- Megathema Einkauf! Folgen des BGH-Urteils und Spielräume für Rabatte
Auch wenn das Agieren in Zeiten schrumpfender Einkaufsvorteile schwierig ist, gibt es mehrere Handlungsempfehlungen, um sich Nachlässe zu sichern.
Erfahren Sie mehr - Arbeitsrecht aktuell – Nachweisgesetz 2.0
Mit der nun erfolgten Novellierung des Nachweisgesetzes können die geforderten Nachweise zukünftig auch in der digitalen Textform erbracht werden.
Erfahren Sie mehr - Die Big Six der Kommunikation: Erfolgreich Gespräche führen mit Empathie und Fokus
Für kommunikatives Gelingen müssen wir nicht zwingend auf der gleichen Wellenlänge sein. Mit diesen sechs Grundsätzen meistern Sie auch schwierige Gespräche.
Erfahren Sie mehr - Neuer Tarifvertrag und Bundesrahmentarifvertrag: Herausforderungen und Chancen
Höhere Gehälter und veränderte Arbeitszeiten: Die aktuellen Herausforderungen erfordern ein proaktives und kreatives Management, das betriebliche Anforderungen und die Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr - Treuhand Talk & Infostände
Treuhand-Experten und Gäste aus der Apotheken-Praxis diskutierten gemeinsam mit dem Publikum auf dem DIALOG-Podium.
Erfahren Sie mehr - Branchenbericht – Apotheken im Wandel: Regression, Reform oder Deformation?
»Wie viele essen von der Torte? Und wie viel Luft ist im Teig?« Dr. Sebastian Schwintek gab den gewohnt pointierten Überblick über die Branche und ihre unterschiedlichen Einflussfaktoren.
Erfahren Sie mehr - Seminar 2: Mediative Kompetenz als Konfliktlösungstool
»Durch bedüfnisorientiertes Fragen steht allein die Lösung im Vordergrund und nicht das Problem.«
Erfahren Sie mehr - Seminar 3: Neue Kundenströme? – Umgang mit Schließungen im Umfeld
»69 Prozent aller Apotheken, in deren Nähe eine Apotheke schließt, verzeichnen einen Umsatzzuwachs und 58 Prozent einen Kundenzuwachs.«
Erfahren Sie mehr - Seminar 1: Führen in Veränderungsprozessen
»Am Anfang einer Veränderung ist es nicht leichter, sondern immer schwerer. Denn die Komfortzone des Bekannten zu verlassen, erzeugt jede Menge Widerstand – auch bei uns selbst.«
Erfahren Sie mehr - DIALOG-Keynote: Künstliche Intelligenz – Bleiben wir schlauer als die Roboter?
»Künstliche Intelligenz wird in sehr kurzer Zeit besser und besser werden, doch auch wir lernen dazu und werden durch KI schlauer.«
Erfahren Sie mehr - Begrüßungsimpuls Dr. Peter Froese: Wichtige Fragen für die Zukunft
»Nicht die Zahl der Reformen ist das Maß aller Dinge, sondern das Kunststück, eine nachhaltige Reform zu bauen, die auch den folgenden Generationen einen produktiven Weg mit mehr Gesundheit aufzeigt.«
Erfahren Sie mehr - Rohgewinn im Fokus: Transparenz erhalten und Potenziale heben
Der Rohgewinn der Apotheken ist weiter im Sinkflug. Faktoren wie Einkaufskonditionen, Arbeitsprozesse oder Preisgestaltung bieten jedoch betriebswirtschaftliche Gestaltungsspielräume, die Sie sofort und auch langfristig umsetzen können.
...Erfahren Sie mehr - Apotheken-Reformgesetz: Stagnierende Honorare, Apotheken ohne Apotheker?
Wie wirken sich die beschlossenen Maßnahmen aus? Wird der angekündigte Effekt einer Stärkung versorgungsrelevanter (Land-)Apotheken tatsächlich eintreten?
Erfahren Sie mehr - Neuer Apotheken-Tarif 2024 bis 2026
Die Parteien haben sich geeinigt: Finanzielle Auswirkungen und Maßnahmen für Ihre Apotheke.
Erfahren Sie mehr - Treuhand DIALOG 2024: »Wandel gestalten – Zukunftsmodell Apotheke« in Hannover
Dieses Jahr schon einen Monat früher: Am 13. und 14. September ist wieder Zeit für den Treuhand-DIALOG, den deutschlandweit erfolgreichen Branchentreff des Treuhand-Verbandes. Ob digital von Zuhause aus oder direkt vor Ort entscheiden Sie. Es...
Erfahren Sie mehr - Neuer Tarifvertrag in Apotheken – Was für die Umsetzung wichtig ist
Die Apothekengehälter im Tarifvertrag wurden angepasst, ebenso wie Arbeitszeiten und Urlaubstage für Apothekenmitarbeiter. Das bedeutet, dass nicht nur finanzielle Aspekte zu beachten sind, sondern gegebenenfalls auch Anpassungen von Strukturen...
Erfahren Sie mehr